palvexorinia Grooming
palvexorinia Logo
  • Start
  • Lernprogramm
  • Über uns
  • Kontakt
contact@palvexorinia.sbs
+49 174 2099633
Moltkestraße 131, 50674 Köln

Cookie-Richtlinie

Transparente Informationen über die Verwendung von Tracking-Technologien auf palvexorinia.sbs

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Wir bei palvexorinia verstehen, dass deine Privatsphäre wichtig ist. Diese Seite erklärt dir, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf palvexorinia.sbs einsetzen – und warum wir das tun.

Cookies sind kleine Textdateien, die dein Browser auf deinem Gerät speichert. Sie helfen uns dabei, die Website besser zu machen und dir ein angenehmes Erlebnis zu bieten. Manche sind technisch notwendig, andere verbessern einfach die Funktionalität.

Was sind Cookies eigentlich?

Stell dir Cookies wie kleine Notizzettel vor, die dein Browser speichert. Wenn du palvexorinia.sbs besuchst, legen wir diese Zettel ab – und beim nächsten Besuch können wir sie wieder auslesen.

Das klingt vielleicht erst mal seltsam, ist aber ziemlich praktisch. So müssen wir dir nicht jedes Mal dieselben Fragen stellen oder du verlierst deine Einstellungen, wenn du zwischen Seiten wechselst.

Es gibt verschiedene Arten von Cookies: manche bleiben nur für deine aktuelle Sitzung (Session-Cookies), andere speichern wir länger auf deinem Gerät (persistente Cookies). Einige kommen direkt von uns (First-Party), andere von Diensten, die wir nutzen (Third-Party).

Welche Cookies verwenden wir?

Wir arbeiten mit verschiedenen Kategorien, je nachdem, welchen Zweck sie erfüllen. Hier ist eine Übersicht:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind unerlässlich. Ohne sie funktioniert die Website einfach nicht richtig. Sie sorgen dafür, dass du zwischen Seiten navigieren kannst und grundlegende Funktionen nutzen kannst.

Funktionale Cookies

Mit diesen merken wir uns deine Präferenzen – zum Beispiel, welche Sprache du bevorzugst oder welche Artikel du dir zuletzt angesehen hast. Sie machen die Nutzung bequemer.

Analytische Cookies

Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir sehen, welche Seiten beliebt sind und wo vielleicht etwas nicht so gut funktioniert. Alle Daten werden anonymisiert.

Marketing-Cookies

Mit diesen zeigen wir dir relevante Inhalte und Angebote. Sie helfen uns auch dabei zu sehen, ob unsere Werbung funktioniert. Du kannst diese Cookies jederzeit ablehnen.

Konkrete Beispiele

Session-Cookie: Dieser speichert deine Anmeldung, während du durch unsere Grooming-Artikel stöberst. Sobald du den Browser schließt, ist er weg.

Präferenz-Cookie: Wenn du bestimmte Produktkategorien öfter ansiehst, merken wir uns das – und zeigen dir beim nächsten Besuch ähnliche Inhalte zuerst.

Analytics-Cookie: Wir sehen zum Beispiel, dass die meisten Besucher mittwochs zwischen 19 und 21 Uhr aktiv sind. Das hilft uns bei der Planung neuer Inhalte.

Detaillierte Cookie-Liste

Hier ist eine Übersicht der spezifischen Cookies, die wir auf palvexorinia.sbs einsetzen:

Cookie-Name Zweck Typ Speicherdauer
session_id Verwaltet deine aktive Sitzung auf der Website Notwendig Beim Schließen des Browsers
user_preferences Speichert deine Einstellungen und Präferenzen Funktional 12 Monate
analytics_token Anonyme Nutzungsstatistik für Verbesserungen Analytisch 24 Monate
content_tracking Zeigt dir relevante Inhalte basierend auf Interessen Marketing 6 Monate
device_info Optimiert die Darstellung für dein Gerät Notwendig Beim Schließen des Browsers
visit_count Zählt Besuche für bessere Nutzererfahrung Analytisch 18 Monate
  • Session-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald du deinen Browser schließt
  • Funktionale Cookies kannst du in deinen Browser-Einstellungen einzeln verwalten
  • Analytische Cookies sammeln nur anonymisierte Daten ohne persönlichen Bezug
  • Marketing-Cookies können jederzeit über deine Cookie-Präferenzen deaktiviert werden
  • Alle Cookies werden verschlüsselt übertragen und sicher gespeichert

So verwaltest du deine Cookie-Einstellungen

Du hast die volle Kontrolle darüber, welche Cookies wir verwenden dürfen. Jeder moderne Browser bietet dir Möglichkeiten, Cookies zu blockieren oder zu löschen.

Wichtig zu wissen: Wenn du alle Cookies blockierst, funktionieren manche Teile unserer Website vielleicht nicht mehr richtig. Die notwendigen Cookies brauchen wir einfach, damit alles läuft.

Chrome

Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten

Firefox

Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten

Safari

Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten

Schnelle Tipps

In den meisten Browsern findest du die Cookie-Einstellungen unter "Datenschutz" oder "Sicherheit". Dort kannst du festlegen, ob du alle Cookies akzeptierst, nur bestimmte oder gar keine.

Wenn du Cookies löschen möchtest, die bereits gespeichert sind, gibt es meist eine Option "Browserdaten löschen". Dort wählst du dann "Cookies" aus und bestätigst.

Übrigens: Du kannst auch Cookies von bestimmten Websites blockieren, während du andere erlaubst. Das geht über die erweiterten Einstellungen.

Wie lange speichern wir Cookies?

Das hängt vom Typ des Cookies ab. Manche sind wirklich nur für den Moment gedacht, andere bleiben länger.

Speicherfristen im Detail

1

Session-Cookies existieren nur, solange dein Browser geöffnet ist. Schließt du ihn, sind sie weg. Das ist zum Beispiel wichtig für Anmeldungen oder Warenkörbe.

2

Präferenz-Cookies bleiben meist 6 bis 12 Monate. So lange merken wir uns deine Einstellungen. Danach fragen wir dich einfach nochmal.

3

Analytics-Cookies speichern wir bis zu 24 Monate. Das hilft uns, langfristige Trends zu erkennen und die Website kontinuierlich zu verbessern.

4

Marketing-Cookies laufen nach 6 Monaten ab. Danach sind alle Daten, die damit verknüpft waren, automatisch gelöscht.

Du kannst natürlich jederzeit alle Cookies manuell löschen, egal wie lange sie noch gültig wären. Das geht über deinen Browser, wie oben beschrieben.

Tracking-Technologien neben Cookies

Neben Cookies gibt es noch andere Möglichkeiten, wie wir die Nutzung unserer Website verstehen. Diese sind zwar weniger verbreitet, aber du solltest davon wissen.

  • Web Beacons (auch Pixel-Tags genannt) – kleine unsichtbare Grafiken, die uns zeigen, ob eine Seite aufgerufen wurde
  • Local Storage – ähnlich wie Cookies, aber mit mehr Speicherplatz für komplexere Daten
  • Session Storage – temporärer Speicher, der nur für die aktuelle Browser-Sitzung gilt
  • Browser-Fingerprinting – technische Merkmale deines Browsers, die zusammen ein einzigartiges Profil ergeben
  • Server-Logs – technische Aufzeichnungen über Anfragen an unsere Server (IP-Adresse, Zeitstempel, aufgerufene Seite)

Wichtig: Wir nutzen diese Technologien immer im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und nur, um unsere Website besser zu machen. Deine Privatsphäre steht an erster Stelle.

Warum tracken wir überhaupt?

Gute Frage. Es geht uns nicht darum, dich auszuspionieren oder Daten zu sammeln, nur weil wir können. Es gibt echte, nachvollziehbare Gründe dafür.

Zum einen hilft es uns zu verstehen, welche Inhalte euch wirklich interessieren. Wenn wir sehen, dass ein bestimmter Artikel über Bartpflege besonders oft gelesen wird, wissen wir: Davon brauchen wir mehr.

Zum anderen können wir technische Probleme erkennen. Wenn plötzlich viele Leute eine Seite verlassen, ohne zu interagieren, schauen wir genauer hin. Vielleicht lädt sie zu langsam oder ein Link funktioniert nicht.

Praktische Beispiele

Im Februar 2025 haben wir durch Analytics gemerkt, dass mobile Nutzer unsere Produktempfehlungen schlechter erreichen konnten. Wir haben das Layout angepasst – und die Zufriedenheit ist deutlich gestiegen.

Oder: Wir tracken, welche Suchbegriffe ihr intern nutzt. So haben wir gelernt, dass viele nach "Gesichtspflege Winter" suchen – also haben wir dazu einen umfassenden Guide geschrieben.

Marketing-Cookies zeigen uns, ob unsere Kampagnen funktionieren. Wenn wir sehen, dass eine Anzeige gut ankommt, investieren wir dort mehr. Bei anderen stoppen wir sie lieber.

Deine Rechte und Kontrolle

Du hast jederzeit das Recht, zu wissen, welche Daten wir über dich speichern. Du kannst uns auch bitten, diese zu löschen oder zu korrigieren.

Wenn du der Meinung bist, dass wir Cookies auf eine Weise nutzen, die nicht in Ordnung ist, kannst du dich bei uns melden – oder bei der zuständigen Datenschutzbehörde.

  • Auskunftsrecht: Du kannst jederzeit fragen, welche Cookies wir gesetzt haben und welche Daten damit verbunden sind
  • Widerrufsrecht: Einwilligungen zu Cookies kannst du jederzeit zurückziehen, ohne dass dir Nachteile entstehen
  • Löschrecht: Du kannst verlangen, dass wir alle nicht notwendigen Cookies und zugehörige Daten löschen
  • Widerspruchsrecht: Bei Marketing-Cookies kannst du der Nutzung jederzeit widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Wenn technisch möglich, kannst du deine Daten in einem maschinenlesbaren Format erhalten

Für die Ausübung deiner Rechte schreib uns einfach an contact@palvexorinia.sbs. Wir kümmern uns dann schnellstmöglich darum – spätestens innerhalb eines Monats bekommst du eine Antwort.

Änderungen an dieser Richtlinie

Technologien entwickeln sich weiter, und manchmal ändern sich auch die rechtlichen Vorgaben. Deshalb aktualisieren wir diese Cookie-Richtlinie regelmäßig.

Wenn wir größere Änderungen vornehmen, informieren wir dich darüber. Entweder über einen Hinweis auf der Website oder – falls du angemeldet bist – per E-Mail.

Es lohnt sich, ab und zu mal hier vorbeizuschauen. Das Datum der letzten Aktualisierung siehst du ganz oben auf dieser Seite.

Noch Fragen zu Cookies?

Wenn dir irgendetwas unklar ist oder du mehr wissen möchtest, melde dich einfach bei uns. Wir helfen gerne weiter und erklären dir alles in Ruhe.

Moltkestraße 131, 50674 Köln +491742099633 contact@palvexorinia.sbs
Kontakt aufnehmen
palvexorinia Logo

Professionelle Ausbildung in moderner Männerpflege und Styling-Techniken in Köln.

Adresse:
Moltkestraße 131
50674 Köln, Deutschland

Navigation

  • Startseite
  • Lernprogramm
  • Über uns
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

Telefon:
+49 174 2099633

E-Mail:
contact@palvexorinia.sbs

© 2025 palvexorinia. Alle Rechte vorbehalten.

Wir nutzen Speichertechnologien, um dein Erlebnis angenehmer zu gestalten und den Seiteninhalt besser auf deine Bedürfnisse abzustimmen. Manche Daten helfen uns auch, die Nutzung besser zu verstehen.